Trödelmarkt in der Schulze-Delitzsch-Straße (SDS) in Köln-Raderthal, 10.09.2023 von 11:00 bis 17:00 Uhr
Mittlerweile kann die SDS mit dem Septembermarkt auf eine lange Tradition zurückblicken. Damit nicht nur diese Tradition, sondern »D’r kleinste Stroßezoch vun Kölle« weiterhin traditionel durch die Straße ziehen kann, findet am 10.09.2023 von 11:00 bis 17:00 Uhr, zur finanziellen Unterstützung des Zochs, unser Trödelmarkt statt.
Trödelmarkt in der Schulze-Delitzsch-Straße (SDS) in Köln-Raderthal, 05.09.2021 von 11:00 bis 17:00 Uhr
Mittlerweile kann die SDS mit dem Septembermarkt auf eine lange Tradition zurückblicken. Damit nicht nur diese Tradition, sondern »D’r kleinste Stroßezoch vun Kölle« weiterhin traditionel durch die Straße ziehen kann, findet am 05.09. 2021 von 11:00 bis 17:00 Uhr, zur finanziellen Unterstützung des Zochs, unser Trödelmarkt statt.
Karneval es, wenn “D’r kleinste Zoch vun Kölle” jeht.
Ein Geheimtipp vorab: Im oberen Teil der Schulze-Delitzsch-Straße (zur Brühler Straße hin) werden auf dem Rückweg die Kamelle-Lager aller mitgehenden Gruppen komplett geräumt. Hier geben wir noch einmal richtig „Kamelle“ und „Strüssjer“.
Unser Motto 2020:
Bunt is unser Hätz im Veedel
Zum 10. Mal „Dä kleinste
Stroßezoch vun Kölle“
Kurz zur Erinnerung, als 2011 bekannt wurde, dass der alljährlich stattfindende „Raderthaler Veedelszoch ausfällt, entschieden sich damals einige Anwohner der SDS spontan in ihrer Strasse einen eigenen kleinen Umzug, inklusive eigenem Dreigestirn und anschließendem Nachbarschaftsfest, zu organisieren.
Dr kleinste Zoch vun Kölle 2020
Mittlerweile ist dieser »Dä kleinste Stroßezoch vun Kölle“« Tradition und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Das alljährliche „September-Straßenfest“ hilft dabei, die Kamelle für den Zug zu finanzieren und darüber hinaus soziale Projekte im Veedel zu unterstützen. Denn auch das hat Tradition in der SDS.
In diesem Jahr findet nun bereits zum zehnten Mal “Dä kleinste Stroßezoch vun Kölle“ statt.
Unter dem Motto „Bunt is unser Hätz im Veedel“ „ziehen die Anwohner der Schulze-Delitzsch-Straße am Karnevalssamstag, den 22. Februar um 13:11 Uhr, durch ihre Strasse in Köln-Raderthal.
Gemeinsam geht es über den
knapp 300 Meter langen Zugweg und damit es sich lohnt auch gleich wieder zurück.
Zuvor wird um 11:33 Uhr
bei der feierlichen Prinzenproklamation, moderiert von – Tino, dä
kölsche Tenor, alias Tino Selbach -, das neue gemischte Viergestirn,
Prinz Ass I. (kölsche Jung aus dem Senegal), Prinzessin Inge I (Schöpferin aller SDS-Nubbel), Bauer Cemo I (heimatloser Weltbürger) und Jungfrau Huberta I (macht den besten Reibekuchen in der SDS), dem Publikum, vorgestellt.
Danach, um 13.11 Uhr ziehen wir durch die Straße.
Dr kleinste Zoch vun Kölle 2020 – Zugweg
Dabei sind unter anderem das traditionelle
„Reitercorps der Schulze-Delitzsch-Garde schwarz/gold von 2011“ und das
bekannteste Tanzcorps der Straße, die SDS Funky Funken.
Die Mottogruppen „Kurzstreckenflüge nur für Bienen“ und „DIE WER – DAS WO – DAS WAS“, sowie die Freundinnen und Freunde um „Jän Jeck aus der Liblarer Straße“ und vom Büdchen des Kalscheurer Weihers, ergänzen den Zug
Ebenso dabei sind natürlich die
Happy’s unserer Hofburg, mit ihrer Gruppe „Makis rut-weiß und das Kinderdreigestirn“
Am Zugende fegt traditionell das Dreigestirn des letzten Jahres als „Die heißen Feger“ dann die Straße.
Vor und nach dem Zug spielt unsere
Traditionskapelle der Straße, die SDS–All-Stars mit Biggi Wanninger & Friends
Kölsches und Internationales.
Zu Gast sind u.a. auch die Band
Das bunte Herz, kurdisch-arabische Folklore gemischt mit „westlichem“ Rock, die
Kamell Kapell, kölsche Frauenpower.
Gefeiert wird wieder bis spät in die Nacht bei der After-Zoch-Party im Haus Schäffer am Südfriedhof, Ecke Markusstraße.
KARNEVAL IN DER SCHULZE-DELITZSCH-STRAßE
Hier alle SDS-Termine in der Übersicht:
Samstag, 10. Februar 2020
18:00 Uhr Einzug des neuen 4-Gestirns in die Hofburg „Happy Happi“ bei Maki Schulze-Delitzsch-Str. Ecke Markusstr.
Samstag, 22. Februar 2020: „Bunt is unser Hätz im Veedel“
11.33 Uhr:Prinzenproklamation Prinz Ass I. Prinzessin Inge I Bauer Cemo I Jungfrau Huberta I (SDS vor Hausnummer 64-70)
Danach Mitsing-Aktion (Kölsch und mehr)
13.11 Uhr: Zum 10. Mal: „Der kleinste Stroßezoch“ (nur in der SDS)
14.11 Uhr: „Strassenfest“ mit Live Musik von SDS-Allstars, Biggi Wanninger & Friends, Das bunte Herz, Kamell Kapell Samba, Tino Selbach (Moderation) (SDS vor Hausnummer 64-70)
Danach (ca. 17.30 Uhr) Tschüss und Alaaf: After Zoch Party im Haus Schäfferam Südfriedhof/Markusstraße
Dienstag, 25. Februar 2010
19:11 Uhr Nubbelverbrennung bei Maki Schulze-Delitzsch-Straße. Ecke Markusstraße www.schulze–delitzsch–strasse.de
Im Sinne des diesjährigen Mottos „Et Hätz schleiht em Veedel“ ging die Verleihung der diesjährigen „Goldenen Mütze“ an die Organisatoren und Veranstalter sämtlicher 57 Kölner Schull- und Veedelszöch, wozu auch ‚D’r kleinste Zoch vun Kölle‘ als Veedelszoch von Raderthal gehört. Stellvertretend nahm Wilhelm Stoffels, der Leiter der Schull- und Veedelszöch, die Ehrung von Präsident Prof. Dr. Rolf-Rainer Riedel entgegen. Die Laudatio hielt Alt-OB und Goldene-Mützen-Träger des Vorjahres Jürgen Roters.
Goldene Mütze - SDS e.V. Urkunde 2020
Goldene Mütze - SDS e.V. Nadel 2020
Wir freuen uns über die unerwartete Würdigung unserer Mühen und bedanken uns herzlich bei der KG Alt-Köllen, aber auch bei allen Teilnehmern, Helfern und Unterstützern unseres Zuges wie auch bei allen unseren Gästen. Ohne Euch wäre eine so schöne und friedliche Straßenveranstaltung nicht möglich.